Hast du ´ne Ahnung
wie wir uns Engagieren?
Unseren Mitarbeitern ist es ein Anliegen, sich auch über ihren Job hinaus einzubringen: Mit persönlichem Einsatz, privaten Spenden und ehrenamtlichen Aktionen.
Helfen bringt einfach Freude.
So ein ambitionierter Tischtennisverein nimmt sich für jede Saison eine Menge vor. Die sachsen-anhaltischen Para-Sportler des TTC Halle e.V., Sparte Tischtennis setzten in der Saison 2024/2025 die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften, den Landesmeisterschaften in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen, der Regionalliga und dem Landessportfest des BSSA (Behinderten-Sportverband Sachsen-Anhalt) in Wittenberg um. Da kommt einiges an Aufwand und Notwendigkeiten zusammen: Sportgeräte, Übungsleiter, Fahrtkosten, Übernachtungskosten, Startgelder, Nutzungsentgelte für Sportstätten.
Die Bitte um eine Spende rief die Mitarbeiter der IB auf den Plan.
1.000 Euro kamen zusammen, um den sportlich sehr erfolgreichen Verein bei seinen Vorhaben zu unterstützen. Die Freude war groß. Nach dem Abruf des Geldes zeigte der Verein seine Dankbarkeit und lud IB-Vorstand Marc Melzer zu einem kleinen Match und zu einem Resümee ein. Unser Vorstand nahm die Einladung gern an.
Wie nachhaltig
kann eine Förderbank sein?
Neben unserem achtsamen Handeln im Bankbetrieb, das z. B. Ressourcen durch digitale Prozessoptimierung, Ökostrom-Nutzung und entsprechende Geschäftsmobilität schont, verfolgen wir selbstverständlich mit unseren Programmen die 17 weltweiten Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG).
Transparentes Wirken.
Die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen haben sich auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung geeinigt – ein gemeinsames Versprechen für eine bessere Zukunft weltweit. Auch die Investitionsbank Sachsen-Anhalt nimmt ihre Verantwortung in diesem globalen Rahmen ernst. Der Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen und die Sicherung eines menschenwürdigen Lebens stehen dabei auch im Fokus.
Mit unseren Fördergeldern leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs). In anschaulichen Grafiken haben wir unser neuzugesagtes Fördervolumen für das Jahr 2024 den SDGs zugeordnet. Sie zeigen auf einen Blick, welchen Beitrag unsere Programme zu den einzelnen SDGs leisten. Dabei wurden die Fördermaßnahmen anhand ihres konkreten Verwendungszwecks den entsprechenden Zielen zugeordnet. Programme, die mehrere Ziele gleichzeitig unterstützen, wurden anteilig auf die jeweiligen SDGs verteilt.
Insgesamt lassen sich rund 1,2 Milliarden Euro an Fördergeldern der IB aus dem Jahr 2024 eindeutig den SDGs zuordnen – ein starkes Signal für unsere gemeinsame Zukunft.
Würdest du
in einer Bank arbeiten?